Skip to content

Jeder Zentimeter zählt:

Eine Falttür ist ein echtes Platzwunder!

Sie möchten mehr über Falttüren wissen? Melden Sie sich bei uns.

Eine weiße geschlossene Falttür mit Fensterelementen, die in einem Wohnhaus von Tischler Axel Ditterich eingebaut wurde.

In fast jeder Wohnung, in nahezu jedem Haus existieren Räume, in denen eine „echte Tür“ stört. Es stellt sich die Frage: Welche Tür lässt sich bei wenig Platz einbauen? Ganz einfach, eine Falttür! Denn durch das „halbierte“ Türblatt gewinnt man Raum. Was Falttüren noch können, erklären wir Ihnen hier. Gern erzähle ich Ihnen auch mehr über Falttüren, sprechen Sie mich einfach an.

Was ist eine Falttür?

Man nennt sie auch Raumspartür oder Ziehharmonikatür. Besonders der letzte Begriff zeigt anschaulich, um welche Art von Tür es sich handelt. Bei einer Falttür ist das Türblatt geteilt. Die beiden Teile bleiben miteinander verbunden und schieben sich zur halben Türfläche zusammen. Diese Lösung eignet sich besonders gut für enge Räume. Wenn Sie zweiflügelige Falttüren nutzen, gewinnen Sie noch mehr Platz.

Wo werden Falttüren eingesetzt?

Überall dort, wo platzsparende Raumlösungen erforderlich sind – und man dennoch keine Abstriche an das wohnliche Ambiente machen möchte. Dort, wo jeder Zentimeter zählt.

Stellen Sie sich eine enge Diele vor, in der eine Tür eingebaut ist. Oder den Übergang von der Küche in den Wohnbereich. Mit einer Falttür spart man Platz und lässt die Gerüche in der Küche. Denken Sie an ein kleines Gäste-WC, an einen kleinen Flur oder einen Treppenabgang, an eine Abstellkammer oder an einen Vorratsraum – alles typische Einsatzgebiete von Falttüren.

Mit Falttüren können Sie flexibel einen eigenen Bereich schaffen. Nun, da sich das Arbeiten im Homeoffice etabliert hat, kann mit einer Falttür ein Teil des Wohnbereichs zum dauerhaften Büro gemacht werden. Und falls kein Homeoffice mehr nötig sein sollte, öffnet man den Raum mit einem Handgriff wieder. Natürlich können Raumspartüren auch für barrierefreies oder altersgerechtes Wohnen genutzt werden.

Heute in schön: Wiederentdeckung der Falttür

Nochmals zurück zum Wort „Ziehharmonikatür“. Vielleicht weckt dieser Begriff Bilder von sehr schmal gefalteten Raumspartüren aus den 1950er- und 1960er-Jahren, die damals ihren Zweck erfüllten und Räume voneinander trennte.

Heutige Falttüren können das auch. Der Unterschied: Heutige Falttüren und vor allem solche, die wir bei der Tischlerei Ditterich einbauen, sind funktional, qualitativ hochwertig und gleichzeitig schön.

Raumspartüren der Firma Knoll

Apropos qualitativ hochwertig: In der Tischlerei Ditterich bauen wir bevorzugt Raumspartüren aus der Türenfabrikation Knoll ein. Dieser Handwerkbetrieb überzeugt uns schon seit einiger Zeit durch guten Service, Eins-a-Qualität und kompetente Mitarbeiter.

Die Raumspartüren von Knoll sind in Holz, mit Lichtausschnitt oder in Ganzglas erhältlich, Norm- und auch Sondermaße sind möglich. Sie sind stabil, praktisch und lassen sich gut führen. Für uns als einbauender Betrieb ist zudem wichtig, dass wir die Montage gut umsetzen und beispielsweise auch vorhandene Zargen nutzen können.

Vorteile einer Falttür auf einen Blick:

  • Falttüren lösen Raumprobleme und erhöhen die Wohnqualität.
  • Gerüche und Geräusche werden ausgesperrt, die Wärme bleibt im Raum.
  • Falttüren mit Lichtausschnitt lassen Räume heller werden.
  • Die Falttüren, die wir einbauen, sind ebenso stabil wie „normale“ Türen.

Ihr Fachbetrieb für eine Falttür in Hannover

Haben Sie auch Bedarf an einer Falttür? Melden Sie sich. Gern prüfen wir bei Ihnen vor Ort, wie sich Ihre Wohnsituation mit einer Falttür optimieren lässt.

Eine weiße geöffnete Falttür mit Fensterelementen, die in einem Wohnhaus von Tischler Axel Ditterich eingebaut wurde.
Eine weiße geschlossene Falttür mit Fensterelementen, die in einem Wohnhaus von Tischler Axel Ditterich eingebaut wurde.

Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

An den Anfang scrollen